Etwa einen Monat ist es her, dass ich mich das letzte mal gemeldet habe. Ähnlich alt sind auch die Bilder, die ich euch heute zeigen will: Ein Frühlingspaziergang an der Parthe in Leipzig:
Insekten
Vor dem Fenster
Ich wohne am Rande der schönen Stadt Leipzig, aber definitiv noch recht städtisch. Trotzdem habe ich den ein oder anderen tierischen Gast regelmäßig vor dem Fenster. Heute ein paar Eindrücke, über welche Gäste ich mich letzte Woche sehr gefreut habe:
Eichelhäher Star Star Hummel und Tagetes
Auch in der Stadt lohnt sich der Blick aus dem Fenster, im Park in die Bäume und so weiter. Natur lässt sich nicht nur in den Wäldern und Feldern finden. Haltet die Augen offen!
An der Parthe
Ein kleiner Spaziergang durch meinen Stadtteil in Leipzig:
Fünf Fußminuten von meiner Wohnung entfernt beginnt die wilde Natur: Die Flußauen der Parthe führen von meinem Viertel am Stadtrand bis in die Innenstadt.
Nicht künstlich als Erholungsgebiet geschaffen, sondern selbst so gewachsen birgt der Fluß Heimat für viele Tiere.#
Zwischen Auen und Feldern kreist er majestätisch: der Rote Milan, ein vom Aussterben bedrohter Raubvogel.
Salzwiesentour
Kommt ihr mit auf einen Ausflug? Schnell den Drahtesel aufzäumen und los gehts! Es ist tolles Wetter und die Salzwiesen warten.
Nach einigen Jahren Übung freue ich mich, euch zum ersten Mal eine Schwalbe scharf präsentieren zu können.
Ein Stück weiter treffe ich einen Bekannten:
Denn kenn ich doch. beim letzten Besuch beim Seeadler hat der direkt vor dessen Horst Mäuse gejagt. Wie dreist ist das denn?
Apropos Seeadler: am Infostand stand, dass die Jungadler inzwischen ausgeflogen sind. Leider konnte ich davon keine Bilder machen, da hatten wir gerade Abistreich…
Aber ein bisschen was kann ich noch zeigen. Zum Beispiel diese „Hecke“ aus der es immer wieder verdächtig raschelte, bis dann endlich die Jungvögel auflogen, als ich gerade die Kamera absetzen musste.
So, jetzt aber schnell nach Hause, dass ich auch was zu Essen kriege.
Zurück zu Hause – Gartenmakros
Da meine Kroatienserie weit länger als die eine Woche Aufenthalt dauerte, sind auch die Herbstbilder, die ich danach gemacht habe nicht mehr die neusten. Ist aber nicht schlimm, da ich in den letzten Tagen eh entweder gearbeitet habe, oder das Wetter zu schlecht war zum photographieren.
Jedenfalls haben ich da Ende September im Garten noch ein paar letzte Sonnenstrahlen genutzt, um diese Blüten und Insekten einzufangen:
Ich würde mich über eure Meinung zu den Bildern freuen!
Der nächste Mittwochspost wird ausfallen, da ich für eine Woche in Taizé bin. Für Sonntag habe ich aber wieder was vorbereitet. Und danach gibt’s ganz frische SW-Bilder, die ich analog aus Taizé mitbringe.
Bis dann!