Eine verregnete Wanderung um den Cospuder See, einen ehemaligen Kohle-Tagebau bei Leipzig, brachte mir diese paar Bilder ein:
Zwischen den Schauern reichte die Zeit jeweils genau zum Kleidung trocknen und für ein paar Photos…

digital und analog – Photographien von Jakob Thoböll
Sei Jahren begleiten mich die Lieder aus Schuberts Winterreise durch jeden winterlichen Park, jede Zugfahrt und Reise in der kalten Jahreszeit. Eigentlich hatte ich schon länger vor, einen Bilderserie zu diesem Lied-Zyklus aufzunehmen. analog und schwarz weiß will ich den 24 Liedern der Romantik meinen Tribut zollen. Mit dem Winter hatte ich dies Jahr kein Glück, daher nur vier Aufnahmen, digital und in Farbe.
Ich kann es nicht so genau sagen, wieso, aber irgendwie kommt mir – dem ewigen Einzelgänger – der liebeswunde, wandernde Handwerksbursche bekannt vor. Vielleicht, weil er immer wieder Orte (und Zeiten) einfach zurücklässt und nichts ihm bleibt.
Für alle, die ich neugierig machen konnte: Einspielung mit Dietrich Fischer Dieskau: https://www.youtube.com/watch?v=c8UDOmUcxCk
Der Beitrag ist mit angeregt durch einen anderen Kulturaffinen Weblog: Schaut mal rein bei Sarah’s Gedankenbloggierung:
Unsere Hütte lag am Jostedalsbreen, dem größten Festlandsgletscher in Europa. Eine der Gletscherzungen, die sich in einen See mündend ins Tal windet, ist der Nigardsbreen. Hier konnten wir mit Steigeisen und Eispickel den gewaltigen Süßwasserspeicher aus der Nähe betrachten:
Eine Landschaft wie im Traum.
„Frühling dringt in den Norden:“ Was das Fahrtenlied über Schweden und Norwegen erzählt (manche ordnen es auch den Weiten Kanadas zu) , beginnt in Schleswig Holstein auch gerade:
Na ja, noch nicht ganz.
als morgendlicher Hauch von Reif.
Der Grünfink über mir singt schon fleißig.
Auch Meise, Graugans Haubentaucher und Buntspecht sind schon wieder zu Gange. Zu so frühem und kaltem Morgen sind sie wacher und schneller als ich.
Na ja, die Elche werden wohl in meinem Traum bleiben müssen. Dennoch (der gerade deshalb) geistert mir dies Lied neben anderen öfters durch den Kopf. Ich träume von Norwegen. Diesen Sommer wirds vermutlich endlich klappen. ich freue mich jeden Tag auf Fjorde und Fjell.
Ich werde nicht müde, durch mein schönes Zuhause zu spazieren. Heute war endlich mal wieder Sonnenschein und ich habe in der Mittagspause schnell eine Runde gedreht:
Ich träume schon lange von einer (oder mehreren) Reisen in den hohen Norden, wie schon bei Schafis Aufgabe mit den Liedern (siehe hier) angedeutet. Mit etwas Glück wird dieser Traum diesen und /oder nächstem Sommer Wirklichkeit. Drückt mir die Daumen.
Bitte entschuldigt meine lange Abwesenheit, mir fehlte oftmals durch die Arbeit mit der Kamera dann die Motivation, auch noch in der Freizeit loszuziehen, Bilder zu machen und zu bearbeiten.
Was dazu kommt, ist die „Umgebung“ meines Blogs: Ich hatte angefangen zu bloggen, weil ich u.a. auf Diskussionen, Tipps und qualifizierten Austausch unter Photographen hoffte.
Liest hier keiner mehr, oder habt ihr alle keine Lust, zu kommentieren?
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit?
Weiter gehts: Ende Oktober.
Hier die alten Aufnahmen:
Eh ichs vergesse: Hier gehts zum Projekt.