Da mein Internet inzwischen wieder läuft gibts hier eine nette Sammlung Nachträge:
Pflanzen
Hier bin ich wieder – Winterspaziergang
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit?












Zwölftelblick: Oktober
Weiter gehts: Ende Oktober.

Hier die alten Aufnahmen:


Eh ichs vergesse: Hier gehts zum Projekt.
Magic Letters – Ruhe
Nachdems letztens etwas quirlig wurde gehts bei der magischen Buchstabensuppe von Paleica jetzt mit Ruhe weiter.
Zwei Eindrücke vom Großen Plöner See. Erinnert ihr euch noch n dieses Bild?
Im April gabs fast da gleiche Motiv, nur in schwarz-weiß. Warum inzwischen in Farbe? Es hat geklappt. in einer Stunde trete ich meinen Dienst am Koppelsberg an.
Umgezogen bin ich schon gestern, weshalb ich euch ein paar Eindrücke vom Berg mitgeben möchte:
Rätsel gelöst
Erinnert ihr euch an das Rätsel mit den Figuren? Ich war in letzter Zeit mit dem Rad unterwegs und habe noch mehr von den Figuren gefunden:




Komische Sachen sind das. Und wenn man weitersucht,

Dann findet man in jedem Dorf welche. Die Erklärung ist recht einfach. Es geht um das hier:
In jedem Jahr werden in der Region zur Erntezeit die „Korntage“ gefeiert. Zu den vielen Veranstaltungen in diesem Monat rund ums Korn (auch in flüssiger Form) gehört auch ein Wettbewerb: Welches Dorf baut die schönste Strohfigur. Jedes Jahr wieder treffen sich schon im Winter Ehrenamtliche um Pläne und ggf. Stahlskelette zu schmieden. Bis sie zu Beginn der Korntage dann platziert werden, werden die Figuren vervollständigt. Mit dem Rad lassen die sich schön entdecken. Auch anderes rund ums Korn findet sich am Wegesrand. ICh hoffe, ihr begleitet mich weiter:

Und wenn ihr immer noch Zeit über habt, machen wir noch einen schnellen ABstecher zum Strand.
Besuch
Heute Nachmittag bekam ich Besuch:
Als ich gegen Abend von der Jugendarbeit zurückkam war eine Kastanienblüte per Luftpost in auf meinem Schreibtisch gelandet. Da es schon etwas dämmrig war hab ich mit entfsseltem Systemblitz von links etwas nachgeholfen und dann mit 85mm und Zwischenring (12mm, 20mm, 36mm) aus der Hand photographiert.
Mir war wichtig, die Briefmarke im Hintergrund mit zu zeigen.
Welche der Aufnahmen findet ihr am besten?