Am Tag nach der zuletzt gezeigten Tour sind wir mit einer anderen Gruppe noch einmal fast die gleiche Strecke gelaufen. Schaut euch die Ergebnisse an:




digital und analog – Photographien von Jakob Thoböll
Am Tag nach der zuletzt gezeigten Tour sind wir mit einer anderen Gruppe noch einmal fast die gleiche Strecke gelaufen. Schaut euch die Ergebnisse an:
Bald ist Vollmond, und dieser wird erst in einer Woche wieder untergehen. Dazu wirkt er noch besonders groß.
Eine traumhafte Lichtquelle für Landschaftsaufnahmen, zugleich verhasstes „noise“ in Aurora- und Sternenbildern oder -forschungen.
Ein etwas anderer Eindruck dieser Landschaft entstand letzte Woche:
Mit einem Kommilitonen brach ich auf zum Longyearpasset, dem oberen Ende des Gletschers, der sich auf dem ersten Bild im Schatten befindet. Wir hofften, am Pass bessere Bedingungen für nächtliche Photos zu finden. Als die Wolken aber nicht aufrissen, kehrten wir um. Hier sieht man sehr schön die Lichtverschmutzung, die diese kleine Stadt bereits verursacht.
Man muss aber dazusagen: Da liegen ungefähr vier Blendenstufen zwischen. Die Bilder der Wolken haben also nur 1/16 der Lichtmenge, die im Mondlicht aufgefangen wurde.