So: Szenenwechsel, 24h nach den Bildern des letzten Posts:

Das ging echt ein bisschen sehr schnell. Gerade noch im Fußgängertempo in den Bergen, nun schon auf Meeresspiegelhöhe auf dem Segelschiff. Irgendwie unwirklich im Kontrast, die Geschwindigkeit des Szenenwechsels, wo der Rest der Zeit zu Fuß oder unter Segeln eher von langsamer Fahrt geprägt war.
Doch bevor es ins Skagerak geht, bleibt noch etwas Zeit, Oslo zu erkunden.
Augen auf und auf Nachhaltigkeit achten, war unser Auftrag in Oslo. Aber erst nachdem wir diese hell erleuchtete Innenstadt bewunderten.
Oslo ist sehr Fahrradfreundlich. Große Radwege, gute Ampelschaltungen animieren viele zum Radfahren, die sogar meist mit Helm unterwegs sind.
Doch nun setzen wir Segel und fahren den Oslofjord hinaus.

oslo ist ein total nettes fleckchen erde, ich hab mich da sehr wohl gefühlt.
Ich hatte nur einen kurzen Einblick in die – sehr teure Innenstadt, aber wenn du das sagst…
Liebe Grüße
Jakob
Nach Oslo will ich auch mal! Eine wundervolle Stadt, schöne Bilder hast du da aufgenommen! 🙂
Segeln möchte ich auch mal gehen – nächstes Jahr vielleicht mit der Umweltschutzorganisation bei der ich aktiv bin. Bisjetzt war ich nur einmal auf der Alster segeln, aber nur auf ienem ganz kleinen Boot ein paar Stunden.
Danke sehr. Die Stadt – aber auch das ganze norwegische Land lohnen sich sehr. Segeln ist einfach toll. und das, was du auf einer Jolle lernst kannst du auf einem Traditionssegler eins zu eins umsetzen.
Liebe Grüße
Jakob