Wir sind durch noch zwei weitere kleine Städte gefahren, an deren Namen ich mich leider nicht mehr erinnere, aber die Städte wollte ich euch nicht vorenthalten:
Nächsten Mittwoch geht’s dann zu den Plitzwitzer Seen.
digital und analog – Photographien von Jakob Thoböll
Bevor ich euch auf einen Rundgang über die Insel Krk mitnehme, möchte ich euch das Frankopanenkastell in der Stadt Krk zeigen.
Das Kastell wurde von der kroatischen Fürstenfamilie der Frankopanen im 12. und 13. Jahrhundert errichtet.
Von oben aus hat man einen Guten Blick aus Meer und auf die Marienkathedrale. Leider war das Wetter nicht so schön, wie im Reiseführer.
Ich möchte euch zunächst auf einen Rundgang durch das Städtchen Omisalj mitnehmen:
Leider habe ich meine Schiffe noch nicht fertig. Morgen sind sie dann aber hier zu sehen. Versprochen.
Zuerst möchte ich euch aber noch auf den Endspurt dieser Blogvorstellung aufmerksam machen:http://lichtwanderer.wordpress.com/aktion/
Ein Schiffchen hab ich schonmal mitgebracht:
Ich weiß, dass ihr auf die versprochenen Schiffe wartet, aber zunächst habe ich für euch Bilder von heute. Ich war mit Hauke von Onyx studios im Schlosswald unterwegs.
Mit diesem Portrait wünsche ich ihm eine gute Reise, da er für ein Jahr nach England geht. Was er da erlebt, erzählt er hier.
Gemeinsam waren wir auf der Suche nach Pflanzen und Tieren, Wasser und Steinen.
Zwei Stunden dauerte der Wechsel zwischen Sonne und Regen, der uns abwechslungsreiche Bild- und Lichtsituationen bot, aber leider weniger Lichtstärke.
Ich hoffe, wir bekommen hier bald wieder richtig Sommer!
So. Nach meiner Abschweifung von Montag gehts jetzt wie versprochen weiter mit dem Wasser: Ich mag es in süß, salzig, fest, flüssig oder gasförmig, als spiegelglatter See, tobendes Meer oder rauschender Bach. davon hier ein paar Archivbilder:
Nächste Woche bringe ich euch noch ein paar Schiffe mit. Wer nicht so lange warten kann schaut bitte hier.
Bis dann
Jakob